Frühlingsfrische Köstlichkeit: Leckere Pasta aus Wunderlauch
- annieliebt
- 3. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ein wahrer Genuss für Gaumen und Seele!
Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des Neubeginns – wie das frische Grün des Wunderlauchs, das jetzt in den Wäldern zu finden ist. Er ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch ein unkompliziertes und delikates Rezept für Pesto aus Wunderlauch vorstellen, das euch den Frühling auf den Teller zaubert.

Warum Wunderlauch?
Wunderlauch, auch bekannt als "wilder Knoblauch", ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ätherischen Ölen. Sein intensives Aroma erinnert an Knoblauch und Frühlingszwiebeln und verleiht Gerichten eine herrliche Frische. Außerdem wird ihm eine entzündungshemmende und blutreinigende Wirkung nachgesagt – ein weiterer Grund, dieses grüne Superfood auszuprobieren.
Das Rezept: Pesto aus Wunderlauch
Zutaten:
100 g frischer Wunderlauch
50 g geröstete Pinienkerne
50 g frisch geriebener Parmesan
100 ml hochwertiges Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Zuerst den Wunderlauch gründlich waschen und trocken tupfen. Die groben Stiele entfernen und die Blätter grob zerkleinern.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten, dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennen. Anschließend abkühlen lassen.
Die gerösteten Pinienkerne zusammen mit dem Wunderlauch, dem geriebenen Parmesan und dem Saft einer halben Zitrone in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.
Unter stetigem Mixen das Olivenöl langsam dazugießen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Je nach Geschmack kann mehr oder weniger Olivenöl hinzugefügt werden.
Das fertige Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein sauberes Glas füllen. Mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken, um es länger haltbar zu machen.
Das Pesto hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche, kann aber auch portioniert und eingefroren werden, um längerfristig etwas von der Frische des Frühlings zu genießen.
Serviervorschläge:
Pesto ist äußerst vielseitig einsetzbar. Es kann als Brotaufstrich verwendet werden, man kann es zu Pasta oder Gnocchi servieren, als Dip für Gemüsesticks genießen oder sogar zum Verfeinern von Suppen und Saucen verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Fazit:
Pesto aus Wunderlauch ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch eine gesunde Bereicherung für Deine Frühlingsküche. Mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand kannst du dieses köstliche Pesto zaubern und abgefüllt in kleinen Gläsern auch Familie und Freunde verschenken.
Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren dieses Rezepts und einen genussvollen Frühling!
Eure Annie
Comments